Interessen der russländischen Machteliten im Tschetschenienkonflikt

(Ruben Werchan) 

Der Frage, welche Ziele von den russländischen Machteliten im Tschetschenienkonflikt verfolgt und inwieweit diese erreicht wurden, widmet sich diese Hausarbeit. Im seit 1991 anhaltenden Konflikt kam es zu zwei Kriegen, in denen große Teile Tschetscheniens zerstört wurden, zehntausende Menschen starben und hunderttausende zu Flüchtlingen wurden. Zur Beantwortung der Frage, durch welche Entscheidung der herrschenden Eliten es zur Eskalation des Konflikts kam und welche Ziele damit verfolgt wurden, beschäftigt sich die Hausarbeit mit den Ursachen der Kriege und den Entwicklungen, die den Kriegen vorausgingen.

Erstellt wurde die Arbeit im Rahmen eines Seminars, das Russlands politisches System und Außenpolitik im Kontext einer globalisierten Welt betrachtete, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

[scribd id=96024596 key=key-2dt6905f14owstjanzzq mode=list]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

novOstia e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.